Local Guides World

Top Performing arts theaters in Berlin, Germany

Top Rated Performing arts theaters in Berlin

Top Reviewed Performing arts theaters in Berlin

Reviews

Ein kleines, feines Theater mit einem sehr interessanten Programm. Sollte man immer mit im Blick haben.
Ein gemütliches Theater mit netten Leuten. Zum Kinder-Mitmach-Theater hatten alle sehr viel Spaß, wir kommen bestimmt noch mal wieder.
Das klassizistische Palais ist sehr gut innen hergerichtet. Gastronomie in Ordnung, aber die Bestuhlung ( Nr.53)... war grottenschlecht...hatte anschließend Rückenbeschwerden. Habe den Stuhl in der Pause gewechselt; etwas besser.Der Vortragende war 1. recht leise; 2. wurden die bekannten "Klassiker" nur angeschnitten. Schade! Muss man nicht gesehen haben.Meine Meinung und die meiner 3 Begleiter M f G A.S.... Extra aus Brandenburg angereist
H M
at 2024 Jan 26
H M
at 2024 Jan 26
Charlottengrad - das Stück war inhaltlich, dramaturgisch, intellektuell Welten von dem entfernt, was von diesem Thema zu erwarten gewesen wäre. Enttäuschend.
Wir waren als Team da und es hat doch mal wieder einige Einblicke gegeben. Eine sehr gute, offene Leitung und ich hab mich direkt und rundum wohlgefühlt. Kann ich nur empfehlen. Macht auch noch super Spaß dazu.
Ich war heute mit meiner 4 jährigen Tochter im Mitmachtheater "Die Schneekönigin".
Die Schauspielerin war total empathisch und hat die Kinder und auch Erwachsenen toll mit eingebunden. Es gab viel Interaktion und die Geschichte wurde schön und verständlich für Kinder gestaltet. Die Stimmung war auch für die Erwachsenen sehr einladend und es hat allen Spaß gemacht.
Wir kommen gerne wieder!
Rozeta M
at 2023 Dec 09
Rozeta M
at 2023 Dec 09
The city conveys a story in every detail, where the past is intertwined with the present
Youropa
at 2023 Oct 31
Youropa
at 2023 Oct 31
Wonderful acting. Wonderful atmosphere. Had a wonderful time. It exceeded my expectations.
Wir waren schon öfters in diesem Theater. Immer wieder ein tolles Erlebnis.
Unbedingt weiter zu empfehlen!
Chris Cann
at 2023 Oct 18
Chris Cann
at 2023 Oct 18
Beautiful theatre. Seeing a Brecht play here is perfect.
Eine große und positive Überraschung in Berlin Zentrum. Schönes Theater in einen Straße mit sehr gute Atmosphäre.
Habe im Galli Theater zwei wunderschöne Abende verbracht, die Vorstellungen waren witzig, kurzweilig unterhaltsam, kann ich nur weiterempfehlen. Freue mich schon auf das nächste Mal.
SEVIL E.
at 2023 Jul 20
SEVIL E.
at 2023 Jul 20
Theater heaven for kids!
They perform amazing plays & organise courses for kids.
My daughter loves Galli a lot.
The team also performs for adults in the evening.
Carson Schmidt
at 2023 Jun 23
Carson Schmidt
at 2023 Jun 23
Exil was wonderfully produced! I was super impressed by the direction and staging which embraces the history of the company. As a tourist and theatre student from Canada, getting to see a Brechtian staging by the company he worked with was a real treat.

The show was quite long but it absolutely deserved it. The final scenes are heartbreaking and touching, and the cast gave a fantastic performance for a Wednesday night! Highly recommend :)

For students, the ermäßigt (reduced) €9 rush tickets are a real gem! My Canadian student ID was valid for this.
R J45
at 2023 Apr 30
R J45
at 2023 Apr 30
Sehr schöne, fast intime Atmosphäre.
Es lohnt sich, deutlich früher da zu sein und noch ein/zwei Getränk/e seiner Wahl zu bestellen. Im Saal stehen Tische und das 'Weinglas' darf mit rein. 😁
Tolle Spielstätte!

Zwei Inszenierungen in Folge:
1) Rahel - die Wege muss man suchen
2) Noch ein Martini und ich lieg unterm Gastgeber

Beide Top! Beide brilliant! Beide super gespielt und überraschend zeitgemäß.
Wow.

Ich behaupte einfach mal, das gesamte Ensemble ist sehr präsent auf der Bühne und spielt beeindruckend! Die quasi 'Wohnzimmer-Atmosphäre' verstärkt das Gefühl.
Meine Stichprobe lässt keine andere Bewertung zu. 👌🤓👍
Ich freue mich auf den nächsten Abend!

P.S. ... vielleicht kann ich nach der Vorstellung wieder ein Bier ausgeben?
😉
Ralf M
at 2023 Apr 10
Ralf M
at 2023 Apr 10
Sehr schönes, kleines Theater. War schon öfters hier. Kann man nur empfehlen. Wechselnde Programme, für jeden etwas dabei. Gemütliche Wohnzimmeratmosphäre, bequeme Sessel. Getränke kann man mit zur Vorstellung nehmen.
Ein schönes kleines Theater. Wir waren zur "68er Spätlese" und haben sehr viel gelacht und uns über die live gespielten alten Songs gefreut. Im März werden wir zu fünft bei der "Ladys Night - die Männerfalle" sein und freuen uns schon darauf. Sehr zu empfehlen!
I found it rather sloppy and presented with little engagement. Maybe that was also due to the missing third actress who was apparently ill. The organizers seemed angry about it. We were told: the missing actress just wasn't there and we had to accept that. This could have been communicated in a more collegial and service-oriented manner. We could have been offered a part of the money back since we had paid for three actors. But none of that bothered my five-year-old daughter, and we went there because of her. For the little one it was still a successful 45-minute journey into the land of fantasies and that's why I give it 3 stars.
Andrea Hasznos
at 2022 Dec 03
Andrea Hasznos
at 2022 Dec 03
The Berliner Ensemble is in Theater am Schiffbauerdamm, which is a lovely neo-barocque building with a charming interieur. Classical theatre, which I love. The play we sa there, Drei mal Leben, was great. A modern French piece, but not over-modern just for the sake of it.
Theater mit sehr gemütlicher Wohlfühlatmosphäre. Wir hatten Platz 1,2 und direkt hinter dem dazugehörigen Tisch den Platz 6, optimale Plätze. Es gibt nicht in jeder Reihe einen Tisch, die Stühle sind bequem. Getränke dürfen mit an den Platz genommen werden. Preise sind für ein Theater moderat. Fläschen Wein 0,2 l 6,50€ kleines Tonicwasser 3€. Keine Taschenkontrolle am Eingang. Endlich mal in der Pause kein Anstehen auf der Damentoilette. Wir haben uns Schwarzblond angeschaut, ein Dreamteam, viel zu lachen gehabt und gesangsmässig wirklich top. Die beiden Künstler hatten mir schon bei der botanischen Nacht mega gefallen. Rundum sehenswert und ein gelungener Abend.
Wu Cheng-Yu
at 2022 Nov 06
Wu Cheng-Yu
at 2022 Nov 06
People always say that Berlin is a cultural city. This is completely true!

It was an impressive experience to have a guided tour though the Berliner Ensemble. The tour is in English and it is well-designed. One of the highlights during my trip to Berlin.

Highly recommended for this hidden gem.
Jingyun Li
at 2022 Aug 26
Jingyun Li
at 2022 Aug 26
Bestes Theater in Berlin!!
Henrik Reinke
at 2022 May 17
Henrik Reinke
at 2022 May 17
Amazing location, the theatre itself is worth a visit. With Oliver "Dittsche" Dietrich on stage for a 2,5 hours show it can hardly be any better. :)
Kleines, feines, charmantes Theater mit Stücken abseits des Mainstreams. Handwerkskunst ohne viel Tamtam, aber mit Liebe zum Detail lässt vergangene Zeiten wieder aufleben.
Freundliches Personal und eine kleine Bar vervollständigen das Gesamtpaket.
Sehr empfehlenswert, wir kommen wieder.
Simone B.
at 2022 Jan 22
Simone B.
at 2022 Jan 22
Tolles Theater mit spannenden Stücken und Programm. Tolle Atmosphäre und Menschen. Lieblingsort in Berlin.
Ka Q.
at 2020 Nov 06
Ka Q.
at 2020 Nov 06
Großartiger alter Berliner Ort
Sehr schönes, lustiges Theater, direkt und persönlich, phantastisch gespielt von nur 2 Leuten, die sehr wandelbar waren und in allen Rollen alles gaben! Ganz große Klasse! Sehr zu empfehlen! Publikum wurde mit viel Gespür mit einbezogen, ohne jemals jemand zu nahe zu treten. Es war sehr lustig und wir hatten einen tollen Abend! Theater liegt in einem lebhaften Innenhof, den man sonst evtl gar nicht fände.
Sehr lustig fand ich auch, dann die üblichen Schwabenwitze angerissen wurden, (komme aus Ba-Wü), aber der eigene hessische Untergrund unüberhörbar war! (Was mir sehr gut gefallen hat!)
Nino Correa
at 2019 Oct 27
Nino Correa
at 2019 Oct 27
The house is impressive. Old gilded style. The style of the plays they show is rather abstract. You need lots of thinking and patience to understand why the regisseur decided to depart from the original. Their parties at the end of premieres are a must!
Zille sein Milljöh...ein unglaubliches und einmaliges Erlebnis...vielen Dank dafür...
Ob urberliner - Tourist oder frisch zu gezogen,dieses Theater Stück muss man gesehen haben,ich bin so unglaublich fasziniert von dem kleinen,feinen Keller Theater,eine absolute familiäre und gemütliche Atmosphäre,ich war sofort mitten drin.
Mega Gesang, tolle Schauspieler, Super Klavierspielerin tolle und einmalige Aufführung.
Hoffentlich bleibt das Zille Theater im Nikolaiviertel noch viele viele Jahre erhalten.
Es war ein großartiger Abend.
Tiny but charming basement theater with a one-woman-one-man show about the life of ordinary people in Berlin during the early 1900 as Zille saw it. It is fun even if you dont speak and understand German... music is an universal language!
Florian
at 2019 May 05
Florian
at 2019 May 05
Kann ich nur empfehlen, herzliche und warme Atmosphäre, Party open end!
Lovely small theater in the very center of Berlin. The stage was in the cellar and we enjoyed watching a very berlinic program with only a few (50) other people.
Ivy M
at 2018 Oct 28
Ivy M
at 2018 Oct 28
Kleines liebevolles Theater mit ganz hervorragenden Vollblut-Künstlern. Zilles Milljöh ganz toll umgesetzt; er war während der Aufführung spürbar ;)
Vorab ein Mettbrot oder eine Schmalzstulle, dazu Bier oder Piccolo. Für das passende Flair war gesorgt. Daumen hoch!
Süßes kleines, ganz ungewöhnnliches Theater. Ich war mit zwei älteren Herrschaften aus Westdeutschland da. Die haben sich wie Bolle amüsiert. Die Schauspieler und die Pianistin waren einfach toll!

Was ich aber vermisst habe, war, dass in der Zugabe kein Potpourri bekannter Berliner Lieder gespielt wurde, sondern noch einmal ein paar Highlights aus der Revue. So ein paar Berliner Lieder zum Mitsingen, das hätte doch was. Oder auch mal was von Claire Waldoff.
Kleines aber feines Theatererlebnis; Wir hatten viel Spaß so dicht an den Schauspielern. Diese hatten richtig viel Spaß mit der Aufführung und das ist auf uns Publikum übergesprungen. Sehr empfehlenswert für alle, die mit Humor ein wenig mehr von Berliner Geschichte und Milieu um 1900 erfahren wollen.
Sven
at 2017 Nov 11
Sven
at 2017 Nov 11
Eine der kleinsten Bühnen Berlin‘s. Urig im Keller mit rund 50 Plätzen. Im Foyer gibt es frische Mett- und Schmalzbrötchen zu Bier oder Sekt aus Piccolos. Bezahlt wird über eine Kasse des Vertrauens. - Die rund 80-minütige Aufführung ist sehenswert und es macht Spaß, den zwei Schauspielern, die von einer Dame am Klavier begleitet werden, zu folgen. - Zille hätte hier seine Freude gehabt.
Eine kleine aber feine Bühne in einem Keller von Berlin. Ich glaube Papa Zille hätte seine Freunde mit einer Zeichnung ausgedrückt. Dazu ein Bier und ne Schmalz oder Mett - Stulle! Die es hier übrigens sehr günstig zur Vorstellung zu kaufen gibt. Ein Erlebnis das ich nicht missen möchte! Kommen und staunen! 😉