Local Guides World

Top Tourist attractions in Bad Windsheim, Germany

Top Rated Tourist attractions in Bad Windsheim

Top Reviewed Tourist attractions in Bad Windsheim

Reviews

Faithfully restored Middle Age city, with a focus on agriculture and the trades. Some exhibits go up thru 20th century
Loved it.gets you back in time...
Wish the information boards throughout would have English translations aswell.
The Open Air Museum is interesting, it transports you to 700 years ago, there you can see and enter the houses, see the architecture of the time and imagine the way of life, furniture of the time, the area is large so you will surely ca . You will be walking for 2 hours, adult admission costs 7 euros. There is a toilet and benches between each area to contemplate the landscape. I liked it, it is suitable for all the curious 😊👍🏻.
Immer wieder schön. Wohnen und Leben im ländlichen Umfeld im Wandel der Zeit. Über 120 Gebäude kann man hier auf 45 Hektar nicht nur von außen, sonder auch innen, besichtigen. Geschichte und Geschichten von Bewohnern nachspüren. Und auch ein bisschen dankbar werden für die technischen Errungenschaften, die uns das Leben heute erleichtern.
Ein Besuch dieses Freilandmuseums ist ein muss wenn man in Franken ist. Über 100 Häuser und Höfe aus vergangenem dörflichen Leben sind auf dem großem Gelände zu bestaunen.
Regelmäßige Vorführungen angeboten.
Empfehlenswert
Ein Muss, wenn man in Franken ist.🥰
Ein riesiges, weitläufiges Gelände mit verschiedenen Themengebieten, in denen historische Gebäude mit Innenausstattung gezeigt werden, die an anderem Ort abgebaut wurden, um hier neu errichtet zu werden. Wir haben an einem Tag allerdings nur einen Bruchteil der Ausstellung anschauen können. Wir kommen auf jeden Fall wieder.
Ein toller Ort, welcher für einen Familienausflug in die bäuerliche Vergangenheit einlädt.
Alle Bauernhäuser sind liebevoll mit dem Blick auf Details eingerichtet. So bekommen Kinder und Erwachsene einen realen Eindruck des bäuerlichen Lebens in den letzten 100 Jahren.
Jedes Haus kann betreten werden und noch wichtiger, es darf "angefasst" werden. Natürlich mit bedacht.
Das Museum im Zentrum ist besonders zu empfehlen.
Es sollten die Sonderausstellung beachtet werden. Bei meinen Besuch war das Mittelalter Thema. Überall war leben und es wurden die alten Techniken gezeigt. Egal zum Brotbacken oder Pfeil und Bogen herstellen. Ziegel und Baumaterialien konnten zubereitet werden. Alles wurde von kompetenten und extrem freundlichen Laiendarstellern im Detail und Kindgerecht erklärt. Das war ein Erlebnis für große und kleine Kinder.
Schade, dass das Mittelalter nur "3 Tage" angesehen werden konnte.
Kartoffeln wurden auf alte Art zubereitet und konnten vor Ort lecker verspeist werden.
Alle Gaststätten haben freundliches Personal. Spielsachen für kleinere Kinder (Malen, Stifte und Papier) sind vorhanden. Speisen und Getränke sind bezahlbar und in guter Qualität und Menge vorhanden
Für uns war es ein schöner Tag im Kreise unserer Familien
Hier kann man Häuser aus verschiedenen Jahren anschauen, vom Mittelalter bis zu den heutigen Zeiten. Man kann in jedem Haus reingehen und schauen, wie die Leute von damals bis heute lebten. Auch für die Kinder wird es nicht langweilen,es gibt viele verschiedene Spielplätze, wo sie sich ausdoben können, auch viele Tiere zum anschauen gibt es genug. Es gibt genügend Möglichkeiten zum Essen und Trinken. Auch Toiletten sind an vielen Stellen verteilt. Uns hat es sehr gut gefallen, wir kommen gerne wieder.
Mit viel Liebe wird hier Vergangenheit bewahrt und ein lebendiger Blick zurück erlaubt. Nimm Zeit mit! Es ist ein großzügiges Gelände und beinhaltet viele Schritte in der Natur! Super für alle Altersklassen geeignet. Belohnung in Form von leckerem Essen gibt es am Schluss 😁
Ein wirklich schönes Museum und eine lehrreiche Zeitreise durch die Vergangenheit. Man kann kaum glauben, dass die Menschen früher so gelebt haben. In unserer Wohlstandsgesellschaft heute gar nicht mehr nachvollziehbar. Das zu Sehen, das erdet.
Sollte man gesehen haben.
Das Museum ist für einen Tagesausflug super. Es gibt viel zu sehen und zu entdecken. Viele alte Häuser und Geräte. Man kann sich sehr gut ein Bild vom Leben früher machen. Da wir an einem Montag dort waren, hatten alle drei Biergärten geschlossen wegen Ruhetag. Nur ein kleiner "Kiosk" hatte am Eingang geöffnet. Aber sonst wirklich sehr schön!
Sehr schöne Sonderausstellung derzeit über Hugenotten und Exulanten. Eingebettet in das liebevoll restaurierte Ambiente der Spitalkirche. Tipp unbedingt das Dachgebälk besichtigen - Eintrittskarten für das fränkische Freilandmuseum sind auch hierfür gültig und lohne damit immer den Weg, denn auch auf dem Weg gibt es in der Innenstadt von Bad Windsheim viel zu entdecken
Great place to visit. You will see more stuffs for only €2-3.
Sehr interessant, die Zimmermannskunst direkt vor Augen
Tolles Museum! Wer Kirche mit ihrer Geschichte in dieser Region verstehen will, der bekommt sehr viel Wissen spielerisch vermittelt.
Sehr gepflegt und gut erhaltenes, hochinteressantes Stück Geschichte und Kultur.
Sehr Interessant
Nicht grade freundlich die beaufsichtigende Dame aber ein sehr interessanter Ort wenn man Sakralarchitektur mag. Allerdings das man vielerorts in Bayern mittlerweile Eintritt zahlen muss um eine Kirche zu besichtigen ist schon ein grobes Ärgernis!!!
Sehr schön wie man hier der Kirche "auf's Dach" steigen kann. Geschickt gemacht und wann hat man mal Gelegenheit den Dachstuhl einer Kirche zu besichtigen. Schöne Ausstellungen.
Interessante piccolo muse.
Personable molto cortes 😊
Es war sehr Intressant, kann ich empfehlen.
Historisches Ensemble
Die Museumskirche im Stadtzentrum ist einmalig. Alle zugänglichen Räume bis zum Kirchendach hinauf sind hochinteressant. Sakrale Exponate aus allen Zeiten des Kirchenbaus gestalten die Kirche zu einem lebendigen Museum. Für Besucher des Freilandmuseums eine willkommene Abwechslung.
Wunderschöne Kirche, die dem fränkischen Freilandmuseum angegliedert ist. Man kommt sogar bis zum Gebälk und in den Glockenturm.
Sehr empfehlenswert