
Markus Frey
3 reviews on 1 places
Vorweg die Kritik: Das Gebäude. Der Eingang zum Restaurant ist zwar nicht versteckt und von außen gut erkennbar, allerdings wirkt der lange Gang und das Treppenhaus erstmal etwas abschreckend und verwirrend. Die Toiletten sind wenig, klein und mehr als "zweckdienlich" kann man sie nicht beschreiben.
Darüber hinaus ist das Singh vermutlich eines der besten indischen Restaurants in Hamburg. Großes Angebot an verschiedenen Gerichten, die "Klassiker" und ein paar unbekanntere Gerichte sind enthalten.
Wir kamen direkt zur Ladenöffnung und haben ohne Reservierung zu dritt einen Tisch bekommen. Es wurde relativ schnell voll, sodass eine Reservierung durchaus Sinn machen würde.
Der Service ist super höflich, nett und zuvorkommend. Vielleicht ein bisschen langsam, aber das passt zur Gemütlichkeit des Gastraumes. Man ist ja im Regelfall nicht auf der Flucht. Die Speisekarte versteckt sich hinter einem QR-Code.
Das Essen war sehr schnell zubereitet. Es gab bei der Bestellung ein kleines Missverständnis, das direkt von der Küche ausgebessert worden ist. Respekt dafür!
Die Küche ist vom Gastraum aus einsehbar und die Köche sind auf Zack. Es macht Spaß, hier hin und wieder einen Blick reinzuwerfen.
Die Speisen selbst waren fantastisch, sehr sehr lecker und ausgewogen. Oft schmeckt indische Küche für meinen westlichen Gaumen wie eine einzige "Geschmacksbombe". Das Essen im Singh ist natürlich genauso geschmackvoll, hier ist mir persönlich allerdings zum ersten Mal aufgefallen, wie die verschiedenen Gewürzen und Aromen wunderbar zusammenpassen und auch einzeln heraus geschmeckt werden können. Großes Lob an die Rezepte und die Zubereitung!
Jedes Gericht war für sich genommen wirklich sehr geschmackvoll und fast schon zurückhaltend ausgeglichen. Man schmeckt die Gewürze, das Fleisch und das Gemüse. Alles war frisch zubereitete und würde heiß (!) serviert. Die Schärfeangaben der Karte passen ziemlich gut.
Top: große vegetarische und vegane Gerichte. Typisch für die indische Küche und total authentisch zubereitet.
Auch top: hausgemachtes Naan. Mein Favorit: Naan mit Bockshornklee. Wahnsinn!
Darüber hinaus ist das Singh vermutlich eines der besten indischen Restaurants in Hamburg. Großes Angebot an verschiedenen Gerichten, die "Klassiker" und ein paar unbekanntere Gerichte sind enthalten.
Wir kamen direkt zur Ladenöffnung und haben ohne Reservierung zu dritt einen Tisch bekommen. Es wurde relativ schnell voll, sodass eine Reservierung durchaus Sinn machen würde.
Der Service ist super höflich, nett und zuvorkommend. Vielleicht ein bisschen langsam, aber das passt zur Gemütlichkeit des Gastraumes. Man ist ja im Regelfall nicht auf der Flucht. Die Speisekarte versteckt sich hinter einem QR-Code.
Das Essen war sehr schnell zubereitet. Es gab bei der Bestellung ein kleines Missverständnis, das direkt von der Küche ausgebessert worden ist. Respekt dafür!
Die Küche ist vom Gastraum aus einsehbar und die Köche sind auf Zack. Es macht Spaß, hier hin und wieder einen Blick reinzuwerfen.
Die Speisen selbst waren fantastisch, sehr sehr lecker und ausgewogen. Oft schmeckt indische Küche für meinen westlichen Gaumen wie eine einzige "Geschmacksbombe". Das Essen im Singh ist natürlich genauso geschmackvoll, hier ist mir persönlich allerdings zum ersten Mal aufgefallen, wie die verschiedenen Gewürzen und Aromen wunderbar zusammenpassen und auch einzeln heraus geschmeckt werden können. Großes Lob an die Rezepte und die Zubereitung!
Jedes Gericht war für sich genommen wirklich sehr geschmackvoll und fast schon zurückhaltend ausgeglichen. Man schmeckt die Gewürze, das Fleisch und das Gemüse. Alles war frisch zubereitete und würde heiß (!) serviert. Die Schärfeangaben der Karte passen ziemlich gut.
Top: große vegetarische und vegane Gerichte. Typisch für die indische Küche und total authentisch zubereitet.
Auch top: hausgemachtes Naan. Mein Favorit: Naan mit Bockshornklee. Wahnsinn!
Ich bin verliebt! Die Croissants und pain au chocolat sind weltklasse - da hatte ich selbst in Paris schlechtere gegessen.
Mein Espresso war großartig: kräftiger und voller Körper, intensiver Geschmack und Gewürzaromen. Ein Highlight!
Mein Espresso war großartig: kräftiger und voller Körper, intensiver Geschmack und Gewürzaromen. Ein Highlight!
Ich weiß nicht mehr genau, wann ich das erste Mal von Ottolenghi gehört habe. Am Anfang noch so beiläufig nach dem Motto "ach, das ist der Koch mit den komplizierten Zutatenlisten", und später dann immer häufiger in Verbindung mit kreativer (nicht nur) vegetarischer und exotischer Küche. Und spätestens als ich Interviews und Podcasts mit ihm gehört habe und seine Videos gesehen habe, war ich absolut begeistert von seiner Herangehensweise an Essen und Kochen.
Der Besuch in einem Ottolenghi-Restaurant im London-Urlaub war also eine Selbstverständlichkeit. Die Erwartungen und die Vorfreude war entsprechend hoch. Und ich muss sagen: alle unsere Erwartungen wurden übertroffen! Wir hatten einen wunderschönen Abend zu zweit.
Die Reservierung hat problemlos geklappt (gut, das ist das mindeste, was man erwarten kann), die Begrüßung war herzlich und professionell.
Der Service hat sich extrem viel Mühe gegeben, uns das Sharing Menü zu erklären und Tipps zu geben (vielen vielen Dank an Ciara an dieser Stelle!) und war immer präsent aber nicht aufdringlich. Wir haben uns gefühlt wie Zuhause. Die Atmosphäre im Inneren ist etwas gehoben, aber auch lebendig, freundlich und einfach gut gelaunt. Die Einrichtung ist schön anzusehen und die halb offene, einsehbare Küche ist ein kleines Highlight.
Das größte Highlight ist aber die Speisekarte und das servierte Essen!
Wir konnten leider nicht alles probieren, was allerdings bedeutet, dass wir unbedingt nochmal herkommen müssen (was wir definitiv tun werden).
Die einzelnen kleinen und großen Gerichte waren jeweils für sich eine Offenbarung hinsichtlich Geschmack und Erlebnis. Unerwartete Kompositionen und Kombinationen. Tolle Aromen und Gewürze. Alles in allem ein Erlebnis in Sachen Dining und Kulinarik.
Ein paar Highlights von der Speisekarte während unseres Besuchs:
Celeriac Shawarma
Oyster Mushrooms
Urfa chilli gnudi
Als die gnudi serviert wurden kam sogar extra ein Koch zu uns an den Tisch, um uns einen guten Appetit zu wünschen und mitzuteilen, dass dies eines seiner Lieblingsgerichte ist :-)
Zusammengefasst: Ein wunderschöner und einzigartiger Abend! Wir freuen uns schon auf den nächsten Besuch, auch wenn es noch ein bisschen dauern wird bis zum nächsten Urlaub.
Hier kann man nichts falsch machen. Einfach hingehen und quer durch die Karte bestellen!
Der Besuch in einem Ottolenghi-Restaurant im London-Urlaub war also eine Selbstverständlichkeit. Die Erwartungen und die Vorfreude war entsprechend hoch. Und ich muss sagen: alle unsere Erwartungen wurden übertroffen! Wir hatten einen wunderschönen Abend zu zweit.
Die Reservierung hat problemlos geklappt (gut, das ist das mindeste, was man erwarten kann), die Begrüßung war herzlich und professionell.
Der Service hat sich extrem viel Mühe gegeben, uns das Sharing Menü zu erklären und Tipps zu geben (vielen vielen Dank an Ciara an dieser Stelle!) und war immer präsent aber nicht aufdringlich. Wir haben uns gefühlt wie Zuhause. Die Atmosphäre im Inneren ist etwas gehoben, aber auch lebendig, freundlich und einfach gut gelaunt. Die Einrichtung ist schön anzusehen und die halb offene, einsehbare Küche ist ein kleines Highlight.
Das größte Highlight ist aber die Speisekarte und das servierte Essen!
Wir konnten leider nicht alles probieren, was allerdings bedeutet, dass wir unbedingt nochmal herkommen müssen (was wir definitiv tun werden).
Die einzelnen kleinen und großen Gerichte waren jeweils für sich eine Offenbarung hinsichtlich Geschmack und Erlebnis. Unerwartete Kompositionen und Kombinationen. Tolle Aromen und Gewürze. Alles in allem ein Erlebnis in Sachen Dining und Kulinarik.
Ein paar Highlights von der Speisekarte während unseres Besuchs:
Celeriac Shawarma
Oyster Mushrooms
Urfa chilli gnudi
Als die gnudi serviert wurden kam sogar extra ein Koch zu uns an den Tisch, um uns einen guten Appetit zu wünschen und mitzuteilen, dass dies eines seiner Lieblingsgerichte ist :-)
Zusammengefasst: Ein wunderschöner und einzigartiger Abend! Wir freuen uns schon auf den nächsten Besuch, auch wenn es noch ein bisschen dauern wird bis zum nächsten Urlaub.
Hier kann man nichts falsch machen. Einfach hingehen und quer durch die Karte bestellen!