Local Guides World

Sebastian P.

2 reviews on 1 places
Bosporus Restaurant
2023 Nov 26
Ich entschied mich für das "Beyti Kebap" mit Lammhack, selbstgemachtem Fladenbrot und Tomaten-Joghurt-Soße – ein kulinarischer Traum. Der Hirsereis war perfekt gewürzt und der Salat authentisch zubereitet. Die Dönertasche war ebenfalls hervorragend.

Fazit: Das "Bosporus Kebap House" ist eine klare Empfehlung für Liebhaber türkischer Küche.
BRLO Brwhouse
2022 Jun 05
Den Biergarten des Restaurants hatten wir letztes Jahr besucht und unglaublich köstliches Fleisch aus dem Smoker gegessen. "Brlo Brwhouse" ist eine Privatbrauerei in Schiffscontainern, am Gelände des Gleisdreiecks.

Dort kann man für 25 Euro ein Menü bestellen und aus einer Gemüsebeilage, einer Sättigungsbeilage und einem Topping (der Name ist irreführend) auswählen. Das Restaurant möchte das Gemüse in den Vordergrund stellen (ein Ansatz, der leider grandios scheitert). Man kann jedoch zu diesem festen Gemüsemenü noch Fleisch aus dem Smoker hinzufügen (Gott sei Dank!).

Wir entschieden uns für die fancy Gerichtskreationen. Ich wählte den Broccoli: wilder Broccoli auf einer Creme aus geräuchertem Broccoli mit fermentierten Broccoli, eingelegten Radieschen und einer Blauschimmelcreme. Um es kurz zu sagen: Es sah auf dem Teller toll aus, schmeckte aber nicht. Es fehlte die Balance, eine gewisse Süße, der Blauschimmelgeschmack war zu stark, es gab eine zu starke säuerliche Note, einige Zutaten waren zu hart, und es fehlte echter Crunch und ausreichend Salz. Wenn man mit Blauschimmelkäse kocht, muss alles perfekt abgestimmt sein, sonst wird es schnell sehr ungenießbar. Aufgrund des Preises und der Präsentation hatte ich ein besonderes Geschmackserlebnis erwartet – leider vergebens.

Die zweite Beilage, Kartoffelpüree mit fermentiertem schwarzen Knoblauch, war enttäuschend. Es fehlte jeglicher Knoblauchgeschmack, die Konsistenz war matschig, und es gab kaum Salz. Dennoch war es besser als der Broccoli.

Das "Topping" in meinem Fall war Karottencoleslaw. Ich kenne Cole Slaw als amerikanischen Salat mit Mayonnaise, aber ich bekam scharfe, bittere Karottenstücke, in Ingwer gewälzt und mit einem seltsamen Gewürz. Das konnte ich nicht essen. Warum nennt man das "Cole Slaw"? Warum nicht einfach "in Ingwer gewälzte, harte Karotten"?

Das Fleisch, Rippchen und Bauchfleisch, war göttlich. Es war perfekt gegart, saftig, salzig und zerging im Mund, mit einer himmlisch würzigen Kruste. Hier zeigte sich, dass die Köche beim Braten von Fleisch ihr Handwerk verstehen. Warum konzentriert man sich nicht einfach auf diesen signature-dish? Mir unverständlich.

Leider haben wir sehr lange auf unser Essen gewartet. Der Cappuccino am Ende war jedoch sehr gut (ich habe mich nicht mehr an den Nachtisch herangetraut).