
Purenaturepics
5 reviews on 1 places
Was für eine fantastische Landschaft hier an der Jurassic Coast und welch wunderbarer Pfad über die hohen Klippen und abwechselnden tieferen Zugängen zum Meer. Es ist ein lustiges - wenn auch durchaus anstrengendes - Auf und Ab auf diesem Weg. Man wird für die Mühe reichlich mit atemraubenden Aussichten belohnt, immer wieder mit anderen, immer wieder von anderen Blickwinkeln her - mal von oben, von den hohen Klippen in die steil abstürzende Tiefe und weit auf das Meer hinaus, mal von unterhalb der majestätischen Klippen, den Blick nach oben gerichtet auf die senkrechte Felswand vor der Nase. Dazwischen öffnen sich immer wieder kleinere oder längere Strände mit ihrer meist rötlichen Farbe, den vielen bunten Kieselsteinen und den vielen verschiedenen Muscheln. Der Weg ist erlebnisreich, eindrücklich und tief bewegend. Es braucht aber etwas Lust am Laufen.
Eine wunderschöne Brücke in einer für diese Landschaft stimmigen Architektur, die der eh schon spannenden Schlucht sowie dem im Herbst verschlafenen Dorf eine weitere Attraktion verleiht. Der Fluss bietet ganz viele Möglichkeiten für Wassersport und die Schlucht für Erkundungstouren und Wanderungen. Das Dorf selbst ist gegenüber Wohnmobilisten nicht gerade freundlich. Nicht mal ausserhalb der Saison (Ende Oktober) kann man hier irgendwo in der Nähe des Flusses mit einem Wohnmobil parkieren. Lauter Verbote oder 2 Meter Höhenbeschränkungen.
Das typisch südfranzösische sympathische Städtchen Les Baux de-Provence liegt auf einem markanten hohen Felsen über der Ebene – inmitten von waghalsigen Kalk-Felsformationen. Künstler hätten es nicht fantasievoller hinbekommen. Das Städtchen selbst bietet viele kleine Bars, Cafés und Restaurants und einige kleine Läden und lädt zum Flanieren und die Zeit geniessen ein. Die Aussicht von der Felsterrasse über die Trauben- und Olivenbaum Ebenen bis hin zur Camarque ist wunderschön. Die vielen Felsformationen um das Städtchen herum sind es wert entdeckt zu werden. Der Ort ist bei den Franzosen sehr beliebt und entsprechend rege besucht – gut gibt es hier mehrere Restaurants und Cafés. WCs gibt es auch – beschämend nur, dass – zumindest bei den Toiletten vor dem Eingang – fürs Händewaschen kein Wasser fliesst…
Ein kleines Museum mit einer bescheidenen Filmauswahl, die vorgestellt wird. Für Fans von Karel Zeman sicher ein highlight - für andere könnten die Darstellungen noch einen Tick kreativer, multimedialer sein. Aber die einfallsreiche Arbeit des Filmemachers Zeman wird einem hier sympathisch näher gebracht. Und den Kindern funkeln die Augen ;-)
Jeder, der nicht selbst in einem kommunistischen Staat aufgewachsen ist, sollte sich dieses Museum ansehen und die düsteren, menschenverachtenden Seiten des Kommunismus etwas näher betrachten. Diese werden hier sachlich und realistisch dargestellt und v. a. beschrieben. Aber es stimmt (was andere hier schon schrieben): leider nur auf Tschechisch und Englisch. Klar ist das Museum ein tschechisches auf tschechischem Boden. Aber das Thema von totalitären Systemen betrifft alle auf dieser Welt - gerade wieder in der heutigen Zeit. Eine zusätzliche Übersetzung der Dokumentationen in deutscher Sprache würde auch die am 2. Weltkrieg hauptschuldigen Deutschen (Schuld waren natürlich deren Vorfahren) besser erreichen und sie könnten hier dessen Auswirkungen bis zum heutigen Tag studieren. Die Mehrheit der heutigen Deutschen hat sich mit der Kriegsschuld und den Folgen sehr wohl auseinandergesetzt - aber es gibt ja bereits wieder wachsende nazistische Kreise in vielen europäischen Ländern... Die Nazis haben die nach ihnen folgende Ausbreitung des ebenfalls brutalen Kommunismus in Osteuropa eben erst ermöglicht... Die Folge war die Teilung Europas und der Niedergang und die weitere brutale Unterdrückung der unfreiwillig unter die Fuchtel der Sowjetunion geratenen osteuropäischen Länder für fast 45 Jahre.
Und ebenso wichtig wäre eine zusätzliche Übersetzung der Texte auf Russisch - gerade in der heutigen Zeit von Putins neuer Propaganda und seiner Manipulation des eigenen Volkes und einiger blinder Gefolgsleute selbst in Westeuropa sowie seiner totalitären, menschenverachtenden und blutigen Herrschaft, die derjenigen der Kommunisten wie auch der Nazis in nichts nachsteht...
Und ebenso wichtig wäre eine zusätzliche Übersetzung der Texte auf Russisch - gerade in der heutigen Zeit von Putins neuer Propaganda und seiner Manipulation des eigenen Volkes und einiger blinder Gefolgsleute selbst in Westeuropa sowie seiner totalitären, menschenverachtenden und blutigen Herrschaft, die derjenigen der Kommunisten wie auch der Nazis in nichts nachsteht...