
Adrian Studer-Schäfli
4 reviews on 1 places
Herrlicher Aussichtspunkt über die Stadt und den Piazza del Popolo. Gut zu erreichen mit einem kleinen Aufstieg vom Piazza. Ein platz zum Geniessen und Verweilen
Man muss Kunst sehr lieben damit man sich bei diesem Besuch wohl fühlt. Die Kunst steht im Schloss im Vordergrund, das Schloss ist eigentlich nebensächlich.
Das ist zum Teil sehr schön, zum Teil aber dann auch schade, wie zum Beispiel in der Kapelle. Es ist eine Geschmacksfrage ob einem das zusagt oder nicht. Für unsere Kinder war es jedenfalls nichts und wir fanden es auch nicht nach unserem Geschmack.
Die Schlossanlage ist sehr weitläufig und die Blumengärten sind sehr schön und einladend gemacht. Perfekt zum verweilen.
Das ist zum Teil sehr schön, zum Teil aber dann auch schade, wie zum Beispiel in der Kapelle. Es ist eine Geschmacksfrage ob einem das zusagt oder nicht. Für unsere Kinder war es jedenfalls nichts und wir fanden es auch nicht nach unserem Geschmack.
Die Schlossanlage ist sehr weitläufig und die Blumengärten sind sehr schön und einladend gemacht. Perfekt zum verweilen.
Kleine Kunstoase in Wil. Ein schöner Ausflug für die ganze Familie. Naher Kontakt zu Künstler und persönlicher Zugang zu moderner Kunst
Imposantes Schloss mit Aussicht über die ganze Stadt. Sehr schönes Museum. Der Rundgang durch das Schloss ist kurzweilig. Der Audioguide ist eher zu ausführlich, dafür erfährt man sehr viel über die Geschichte des Schlosses. Die Ausstellung mit den Wandteppichen „Der Zyklus der Apokalypse“ ist beeindruckend. So etwas sieht man nicht alle Tage.
Die Besichtigung ist für Familien sehr zu empfehlen
Die Besichtigung ist für Familien sehr zu empfehlen