
Ulrike Schell
13 reviews on 1 places
Kleiner Park mit einem Denkmal in der Mitte von Omisalij. Direkt neben einem kleinen Supermarkt und eine Bike-Sharing Station. Leider ist bei dem Denkmal keine Infoschild dabei in einer andern Sprache (z.B. Englisch) im zu erklären um was genau es sich handelt.
Schöne, interessante und auch durch die Schautafeln, lehreiche Wege.
Offizielle Info:
Verschiedene Wanderwege
Der Waldlehrpfad von Schwalbach ist sehr vielseitig und bietet den Familien verschiedene Routen, auf denen sie wandern. Der Spaziergang ist wahlweise zwischen 4 und 8 km lang. Auch für Beginn und Ende des Waldlehrpfades bieten sich 3 Einstiegsmöglichkeiten für die Kinder und die Eltern. Die Familien beginnen ihre Wanderung vom Waldparkplatz am Hotel ,,Zur Freilichtbühne", am Sportzentrum Schachen oder an der Schutzhütte an der Landstraße Schwalbach-Schwarzenholz.
Schautafeln
Entlang des Waldweges stoßen die Kinder und die Eltern in Schwalbach auf nahezu alle einheimischen Baum- und Straucharten. Diese werden auf Informationstafeln näher erklärt. Auf ihrer Wanderung treffen die Familien auf Schutzhütten, Brunnen und historische Grenzsteine.
Idyllischer Waldsee
Bei einer Möglichkeit des Waldlehrpfades in Schwalbach wandern die Familien rund um den idyllisch gelegenen Waldsee. Hier vereinen sich Wasser- und Naturerlebnis für die Familien. Die ca. 2 ha große Wasserfläche wird auf einer Länge von 300 Metern von Wildenten und Gänsen bevölkert und bietet Platz für einheimische Fischarten, ein Erlebnis für die Kinder und Eltern.
Offizielle Info:
Verschiedene Wanderwege
Der Waldlehrpfad von Schwalbach ist sehr vielseitig und bietet den Familien verschiedene Routen, auf denen sie wandern. Der Spaziergang ist wahlweise zwischen 4 und 8 km lang. Auch für Beginn und Ende des Waldlehrpfades bieten sich 3 Einstiegsmöglichkeiten für die Kinder und die Eltern. Die Familien beginnen ihre Wanderung vom Waldparkplatz am Hotel ,,Zur Freilichtbühne", am Sportzentrum Schachen oder an der Schutzhütte an der Landstraße Schwalbach-Schwarzenholz.
Schautafeln
Entlang des Waldweges stoßen die Kinder und die Eltern in Schwalbach auf nahezu alle einheimischen Baum- und Straucharten. Diese werden auf Informationstafeln näher erklärt. Auf ihrer Wanderung treffen die Familien auf Schutzhütten, Brunnen und historische Grenzsteine.
Idyllischer Waldsee
Bei einer Möglichkeit des Waldlehrpfades in Schwalbach wandern die Familien rund um den idyllisch gelegenen Waldsee. Hier vereinen sich Wasser- und Naturerlebnis für die Familien. Die ca. 2 ha große Wasserfläche wird auf einer Länge von 300 Metern von Wildenten und Gänsen bevölkert und bietet Platz für einheimische Fischarten, ein Erlebnis für die Kinder und Eltern.
Der Jahntempel ist ein gemauerter Pavillon mit Dach. Dadurch bietet er Schutz vor Sonne und Regen. Man hat einen schönen Blick auf den See. Hier ist auch der Startpunkt für schönen Rundwege.
Ein riesiges Kletternetz etwas weiter hinten (neben der Haltestelle der Kurbahn, direkt "im" Wald, gibt es noch mal eine Rutsche und eine Seilrutsche.
Hier im Kurpark gibt mehrere dieser Infotafeln mit den verschiedenen Lebensräumen. Sehrt schön gemacht und auch Informativ. Läd richtig zu einem schönen Sparziergang auch gerne mit Kindern ein, das es ja Spielplätze usw. gibt.