
Katrin K.
2 reviews on 1 places
Anlässlich des 95igsten Geburtstags meines Opas sind wir mit der Familie am 27.12.2023 im Bullerjahn eingekehrt. Wir hatten aufgrund der Gruppengröße reserviert, was durchaus nicht verkehrt war.
Die Räumlichkeiten sind recht groß, mit hohen Decken, einer großen Theke, dezentes, cleanes Ambiente. Die Wände sind durch Kunstwerke mit diverse berühmten Persönlichkeiten dekoriert.
Als Sitzmöglichkeiten gibt es einerseits Polsterbänke, anderseits auch Stühle. Die Tische sind in Holzoptik, ausgestattet mit Pfeffer- und Salzmühle, Zuckerdose, Kerzen.
Die Speisekarte ist übersichtlich, aber sicher für jeden etwas dabei, es gibt auch Kinderteller.
Die Getränkebestellung kam zügig, allerdings schenkt man sich hier Wasser, als auch Wein aus der Flasche selbst ein.
Wir haben uns für das Rumpsteak mit Gratin, Gnocchi mit Pilzen, Seelachs, Gänsekeule, Schnitzel, Ofenkartoffel etc. entschieden. Ich habe leider nicht von allen Fotos oder erfragen können, ob es gemundet hat, sodass ich mich auf mein Essen bzw. das welches ich ebenfalls probiert habe, beziehe.
Nach einer knappen Stunde Wartezeit kam unser Essen:
Mein Rumpsteak war perfekt medium, das Gratin einen kleinen Tick zu sauer, die Schmorzwiebeln lecker. Der Lachs war auf Möhrenbett mit Reis angerichtet. Leider die Haut nicht kross genug, sodass man sie nicht mitessen konnte. Die Gnocchi waren etwas zu weich, dafür die Pilze, Salat dazu mit der Soße sehr erfrischend. Die Gänsekeule machte auf den ersten Blick einen trockenen Eindruck, was aber nicht bestätigt wurde. Das Rotkohl war zu süß, die Klöße einwandfrei.
Was nicht so schön empfunden wurde, dass einige Teller unschön angestoßen waren, die Weingläser leider dreckig - erwartet man bei dem doch gehobeneren Ambiente nicht.
Fazit: das Essen ist mit kleinen Einschränkungen lecker, aufgrund der Wartezeit sollte man nicht super hungrig zum Essen gehen. Ansonsten kann ich das Lokal empfehlen, Preis-Leistung in Ordnung.
Die Räumlichkeiten sind recht groß, mit hohen Decken, einer großen Theke, dezentes, cleanes Ambiente. Die Wände sind durch Kunstwerke mit diverse berühmten Persönlichkeiten dekoriert.
Als Sitzmöglichkeiten gibt es einerseits Polsterbänke, anderseits auch Stühle. Die Tische sind in Holzoptik, ausgestattet mit Pfeffer- und Salzmühle, Zuckerdose, Kerzen.
Die Speisekarte ist übersichtlich, aber sicher für jeden etwas dabei, es gibt auch Kinderteller.
Die Getränkebestellung kam zügig, allerdings schenkt man sich hier Wasser, als auch Wein aus der Flasche selbst ein.
Wir haben uns für das Rumpsteak mit Gratin, Gnocchi mit Pilzen, Seelachs, Gänsekeule, Schnitzel, Ofenkartoffel etc. entschieden. Ich habe leider nicht von allen Fotos oder erfragen können, ob es gemundet hat, sodass ich mich auf mein Essen bzw. das welches ich ebenfalls probiert habe, beziehe.
Nach einer knappen Stunde Wartezeit kam unser Essen:
Mein Rumpsteak war perfekt medium, das Gratin einen kleinen Tick zu sauer, die Schmorzwiebeln lecker. Der Lachs war auf Möhrenbett mit Reis angerichtet. Leider die Haut nicht kross genug, sodass man sie nicht mitessen konnte. Die Gnocchi waren etwas zu weich, dafür die Pilze, Salat dazu mit der Soße sehr erfrischend. Die Gänsekeule machte auf den ersten Blick einen trockenen Eindruck, was aber nicht bestätigt wurde. Das Rotkohl war zu süß, die Klöße einwandfrei.
Was nicht so schön empfunden wurde, dass einige Teller unschön angestoßen waren, die Weingläser leider dreckig - erwartet man bei dem doch gehobeneren Ambiente nicht.
Fazit: das Essen ist mit kleinen Einschränkungen lecker, aufgrund der Wartezeit sollte man nicht super hungrig zum Essen gehen. Ansonsten kann ich das Lokal empfehlen, Preis-Leistung in Ordnung.
Das Amadeo überrascht mit der Weitläufigkeit des Lokals, die man von außen nicht erwartet. Das Lokal ist urig eingerichtet, mit vollen Bücherregalen bis unter die Decke und der einen oder anderen Spinnwebe, knarrende Dielen.
Die Toilette ist eine Unisex Toilette, manche Türen lassen sich nicht ordentlich verriegeln. Die Sauberkeit sollte man verbessern, Löcher in den Wänden, verostete Spülketten, einfach nicht so genau hinsehen...
Das Personal ist freundlich und auf Zack. Das Essen ist ok, zu empfehlen, die Spareribs - pro Person 22,50 € und Spareribs so viel man essen kann. Die erste Portion ist eine ganze Rippe mit einer riesigen Ofenkartoffel mit einem Schmandcurrydip und etwas Beilagen Salat. Zwischendrin kommt eine Bedienung mit einem Teller halben Spareribs und fragt, ob man noch Nachschlag möchte, unabhängig davon, ober der Teller komplett leer ist.
Als Nachtisch hatte ich Mousse, sehr fluffing und "leicht"
Das Bier Leffe brune ist süffig und passt perfekt zum Essen.
Die Toilette ist eine Unisex Toilette, manche Türen lassen sich nicht ordentlich verriegeln. Die Sauberkeit sollte man verbessern, Löcher in den Wänden, verostete Spülketten, einfach nicht so genau hinsehen...
Das Personal ist freundlich und auf Zack. Das Essen ist ok, zu empfehlen, die Spareribs - pro Person 22,50 € und Spareribs so viel man essen kann. Die erste Portion ist eine ganze Rippe mit einer riesigen Ofenkartoffel mit einem Schmandcurrydip und etwas Beilagen Salat. Zwischendrin kommt eine Bedienung mit einem Teller halben Spareribs und fragt, ob man noch Nachschlag möchte, unabhängig davon, ober der Teller komplett leer ist.
Als Nachtisch hatte ich Mousse, sehr fluffing und "leicht"
Das Bier Leffe brune ist süffig und passt perfekt zum Essen.