
kleine Dinge
8 reviews on 1 places
Kostenfreier Eintritt, allerdings wird er bereits 15 Uhr geschlossen. Wenn man mit Ruhe durchgehen will, sollte man rechtzeitig da sein. Für die Gewächshäuser sollte man sich schon eine Stunde zum Ansehen vornehmen. Das Außengelände ist auch sehr weitläufig, so dass man auch dort einige Zeit zubringen kann. Vielen Dank an den älteren Herrn im Gewächshaus, der uns viel Wissenswertes erzählt und gezeigt hat. Man spürte die Hingabe für seine Arbeit, er war sehr authentisch. Dankeschön! 🙏🏻
Ich freue mich über eine „hilfreich“-Bewertung, da auch ich mich an fremden Orten an Bewertungen orientiere.
Ich freue mich über eine „hilfreich“-Bewertung, da auch ich mich an fremden Orten an Bewertungen orientiere.
Absolute Empfehlung! Pro Erwachsener haben wir 15 CAD bezahlt. Das Museum ist in verschiedene Zeitabschnitte eingeteilt. Es beginnt mit der Besiedlung von Canada bis zur Gegenwart. Für die 4 Abteilungen im oberen Teil haben wir gut 2 Stunden gebraucht, ohne ganz ausführlich alles zu lesen. Insofern kann man gut auch noch mehr Zeit dort verbringen. Im unteren Teil sind Fahrzeuge und Kriegsgeräte ausgestellt. Man kann sich dort einen realen Eindruck von Panzern und anderen Fahrzeugen einholen. Auch diesen Bereich fand ich beeindruckend. Wenn man möchte, kann man auch gut 4 Stunden und mehr in diesem eindrucksvollen Museum verbringen. Ich finde, man sollte es auf jeden Fall besuchen, um sich mit der grauenvollen Geschichte zu konfrontieren. Spätestens nach dem Besuch sollte jedem klar sein, dass Krieg niemals eine Lösung ist und vermieden werden muss! Parken kann man im Parkhaus. Kosten werden pro 30 Minuten gerechnet, maximal jedoch 13 CAD. Im Umfeld gibt es sonst kaum Parkplätze, nur mit Parkuhren, die man „füttern“ muss. Andere Parkmöglichkeiten sind nicht, da im Umfeld gebaut wird. Man kommt ohne Probleme auch mit einem Truck in die Parkgarage.
Ich freue mich über eine „hilfreich“-Bewertung, da auch ich mich an Bewertungen orientiere. Vielen Dank!
Ich freue mich über eine „hilfreich“-Bewertung, da auch ich mich an Bewertungen orientiere. Vielen Dank!
Im Februar wenig besucht. Bei Sonnenschein absolut sehenswert! Ziehen Sie sich warm an, da es auf Grund der exponierten Lage sehr windig sein kann. Die Parkplätze rundherum kosten alle Geld. 1 Stunde kostet 5 EUR, 2 Stunden 6 EUR. Tageshöchstgebühr beträgt 35 EUR. Vor dem Eingang finden Sie linkerhand öffentliche Toiletten, die kostenlos sind. In den Gassen in Richtung Plateau/Château finden Sie viele kleine Geschäfte, die regionale Produkte anbieten… Auch die etwas abgelegene, kleine Kirche ist einen Besuch wert. Wenn Sie das Château besuchen wollen, kostet es extra Eintritt. Für einen Besuch - ohne Château - reichen 2 Stunden aus, Parkgebühr kostet nur 1 EUR mehr als wenn Sie ein Ticket für nur 1 Stunde kaufen.
Ich freue mich über eine positive Bewertung, da auch ich die Bewertungen nutze, um nach Sehenswertem an fremden Orten zu suchen. Vielen Dank!
Ich freue mich über eine positive Bewertung, da auch ich die Bewertungen nutze, um nach Sehenswertem an fremden Orten zu suchen. Vielen Dank!
Großes Shoppingcenter… für mich enttäuschend. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Parken ist kostenfrei. Die üblichen Geschäfte auch hier.
Auf jeden Fall einen Besuch wert... Mal findet man Mega-Schnäppchen, mal nix...