Photos
There are no photos for this place yet!
Reviews — 8

Seit der Umstellung auf das Kfz Zeichen scannen ist es noch einfacher geworden zu zahlen, allerdings nicht mehr mit Bargeld möglich

Moderate Preise, gut funktionierendes Bezahlsystem mit Handy über QR-CODE mit EC- oder Kreditkarte

Grundsätzlich parke ich hier gerne. Das Parkhaus ist angenehm groß und wird gepflegt (für die Taubenplage kann das Unternehmen nichts...). Die Lage ist gut und die Preise sind okay. Allerdings hat es zwei ABER.
Dieses Parkhaus diskriminiert Motorrad / Motorroller Fahrer, ob willentlich oder unwillentlich. Seit der Umstellung auf Kennzeichen Erkennung vor einigen Wochen, können Motorräder nicht mehr einfahren. Zuvor hab ich hier regelmäßig auch mit dem Roller geparkt. Liegt vermutlich daran, daß Motorräder vorn kein Kennzeichen haben.
Ich höre jetzt die Aufschreie, das Motorräder den PKW die Plätze wegnehmen. Totaler Quatsch. Viele Menschen sitzen alleine im Auto, belegen also mehr Platz als nötig. Außerdem kann man ja extra Zweirad Parkplätze anbieten. Auf einen PKW Stellplatz passen locker vier Motorräder. Zweiradfahrer werden in Deutschland insgesamt stiefmütterlich behandelt. In Italien ist das anders, da gibt es selbst im kleinsten Kaff ausgewiesene Motorrad Parkplätze. Man könnte nun argumentieren, dass Motorräder / Moppeds ohnehin irgendwo stehen wo Platz ist, aber das ist eine Grauzone, denn es gibt keine Freiflächen. Jeder Quadrat gehört irgendjemandem. Noch wird das vielleicht geduldet, aber in einigen Städten bekommt man bereits Probleme, wenn man wild parkt.
Motorradfahrer sind Teil der Verkehrswende. Wir verbrauchen weniger Platz, sind flexibler und stoßen in der Regel weniger CO2 aus. Wäre nett, wenn wir unseren Platz in der Gesellschaft bekommen.
Darüber hinaus gibt es gefühlt immer mehr Firmen- und Dauer Parkplätze, welche die meiste Zeit leer stehen, insbesondere am Wochenende. Diese Plätze fehlen den Normalbürger:innen. Ein ähnliches Phänomen sieht man auch bei Park and Ride Parkplätzen.
Ich empfinde das als unsozial.
Dieses Parkhaus diskriminiert Motorrad / Motorroller Fahrer, ob willentlich oder unwillentlich. Seit der Umstellung auf Kennzeichen Erkennung vor einigen Wochen, können Motorräder nicht mehr einfahren. Zuvor hab ich hier regelmäßig auch mit dem Roller geparkt. Liegt vermutlich daran, daß Motorräder vorn kein Kennzeichen haben.
Ich höre jetzt die Aufschreie, das Motorräder den PKW die Plätze wegnehmen. Totaler Quatsch. Viele Menschen sitzen alleine im Auto, belegen also mehr Platz als nötig. Außerdem kann man ja extra Zweirad Parkplätze anbieten. Auf einen PKW Stellplatz passen locker vier Motorräder. Zweiradfahrer werden in Deutschland insgesamt stiefmütterlich behandelt. In Italien ist das anders, da gibt es selbst im kleinsten Kaff ausgewiesene Motorrad Parkplätze. Man könnte nun argumentieren, dass Motorräder / Moppeds ohnehin irgendwo stehen wo Platz ist, aber das ist eine Grauzone, denn es gibt keine Freiflächen. Jeder Quadrat gehört irgendjemandem. Noch wird das vielleicht geduldet, aber in einigen Städten bekommt man bereits Probleme, wenn man wild parkt.
Motorradfahrer sind Teil der Verkehrswende. Wir verbrauchen weniger Platz, sind flexibler und stoßen in der Regel weniger CO2 aus. Wäre nett, wenn wir unseren Platz in der Gesellschaft bekommen.
Darüber hinaus gibt es gefühlt immer mehr Firmen- und Dauer Parkplätze, welche die meiste Zeit leer stehen, insbesondere am Wochenende. Diese Plätze fehlen den Normalbürger:innen. Ein ähnliches Phänomen sieht man auch bei Park and Ride Parkplätzen.
Ich empfinde das als unsozial.

Mein lieblings parkhaus in hanau! Ist genügend Platz, schön breit, und man(n) kommt auch mit tiefergelegten Autos rein bzw hoch... und günstig, Preis Leistung top.. parke immer da wenn ich in hanau bin schon seit jahren!

Weit und breit das preiswerteste Parkhaus.
Die Parkplätze sind noch ausreichend groß und durch das moderne Parksystem muss man nicht zum Parkautomaten sondern kann bequem mit dem Smartphone zahlen.
Die Parkplätze sind noch ausreichend groß und durch das moderne Parksystem muss man nicht zum Parkautomaten sondern kann bequem mit dem Smartphone zahlen.

Das Parkhaus an sich ist vollkommen in Ordnung was Innenstadtnähe, Preis-/Leistung, Sauberkeit und Größe der Parkplätze angeht. Parke hier, wenn ich mal aufgrund von Arztbesuchen in die Stadt muss.
Aber die Autobesitzer nur auf Kartenzahlung zu "drücken", finde ich persönlich recht bescheiden. Ich bin kein Mensch, der überall seine Bankkarte zückt und vor allem nicht für ein paar Euro Parkgebühr, bei denen die Gebühr für die Kontobewegung fast genauso teuer kommt.
Aber hey, es "lebe" die kontaktlose Innovation 💸 ...
Aber die Autobesitzer nur auf Kartenzahlung zu "drücken", finde ich persönlich recht bescheiden. Ich bin kein Mensch, der überall seine Bankkarte zückt und vor allem nicht für ein paar Euro Parkgebühr, bei denen die Gebühr für die Kontobewegung fast genauso teuer kommt.
Aber hey, es "lebe" die kontaktlose Innovation 💸 ...

Dafür, dass es sich um eines der "neueren" Parkhäuser in Hanau handelt absolut schlecht. Keine Kartenzahlung, was am Bezahlautomaten nur halb ersichtlich ist, ich habe das aus anderen Bewertungen hier gelesen. Das geht 2024 einfach überhaupt nicht mehr, vor allem wenn man dann noch mehr bezahlen muss, weil man erstmal Bargeld holen muss.
Der Boden ist rutschig zu Fuß, was nicht an meinen Schuhen lag, sobald ich draußen war, war der Grip wieder da. Ich finde man kann bei einem Parkhaus nicht blitzeblank sauber erwarten, aber zumindest sicheres Laufen sollte drin sein.
Die angebliche Kennzeichenerkennung funktioniert nicht, ich musste mein Ticket an der Schranke einstecken. An sich kein großes Ding, sollte man aber wissen, damit man so nah an das Teil fährt wie nötig.
Der Boden ist rutschig zu Fuß, was nicht an meinen Schuhen lag, sobald ich draußen war, war der Grip wieder da. Ich finde man kann bei einem Parkhaus nicht blitzeblank sauber erwarten, aber zumindest sicheres Laufen sollte drin sein.
Die angebliche Kennzeichenerkennung funktioniert nicht, ich musste mein Ticket an der Schranke einstecken. An sich kein großes Ding, sollte man aber wissen, damit man so nah an das Teil fährt wie nötig.