Local Guides World
Tiergartenstraße, 10785 Berlin

Photos

There are no photos for this place yet!

Reviews — 8

Mary Alice Miller
at 2024 May 05
Mary Alice Miller
at 2024 May 05
Lovely to stop by if you’re in this part of the park or looking for a nice stopping point for a picnic.

Richard Wagner Denkmal was a prolific German composer whose innovative approach to music and theater revolutionized the genre, notably with his concept of Gesamtkunstwerk, or "total work of art," where music, drama, and visuals are integrated seamlessly. Wagner's operas, including "The Ring Cycle" and "Tristan und Isolde," are celebrated for their emotional depth, complex orchestrations, and profound storytelling. His influence on music and culture extends far beyond his lifetime, making him one of the most influential composers in history.
John J. Fox
at 2024 Feb 26
John J. Fox
at 2024 Feb 26
An elegant protectively roofed marble monument by Gustav Eberlein commissioned in 1901. The resplendent seated figure of Richard Wagner symbolically reposes over Wolfram von Eschenbach, Tannhauser, Alberich, Brunhilde and Siegfried at its base, all various characters from his musical works. Having survived World War Two unscathed it nevertheless went through restoration work during the nineteen eighties.
Alessandro Stefan
at 2024 Feb 24
Alessandro Stefan
at 2024 Feb 24
The majority of the monuments and statues here are great in terms of detail and craftsmanship, but they lack something special. To me it's an ok monument to remind us of someone, but it's not something like if i don't see it, I'll be missing something special.

You can visit the park and have a great time, but don't push yourself to watch everything. There are other things that are worth watching.
S.
at 2023 May 08
S.
at 2023 May 08
Beim Spaziergang zum Kulturforum stand es einfach da: das Richard Wagner Denkmal. Direkt an der Tiergartenstraße, gegenüber den verschiedenen internationalen Botschaften gelegen, einfach schön anzuschauen mitten im Grünen und beeindruckend.
Norbert R.
at 2022 Feb 17
Norbert R.
at 2022 Feb 17
Das Marmor-Denkmal am Südrand des Großen Tiergarten nach einem Entwurf von Gustav Eberlein wurde 1903 eingeweiht und überstand den 2. Weltkrieg leicht beschädigt. Vandalismus- sowie Umwelt- und Witterungsschäden machten in den 1980er Jahren eine umfassende Sanierung und Restaurierung erforderlich, zu der auch die Errichtung eines Schutzdaches gegen Wettereinflüsse gehörte.
Das Denkmal zeigt Wagner auf einem Sessel sitzend. Rund um den Sockel sind Szenen und Figuren der Nibelungen-Saga gruppiert:
Kriemhild mit dem toten Siegfried, König Albarich mit Nibelungenschatz und einer Rheingoldtochter, der sterbende Tannhäuser.
Auf speziellen Wunsch von Kaiser Wilhelm II. wurde an der Vorderseite die Figur des Minnesängers Eberhard v. Eschenbach eingefügt.
Ronald Kuhn
at 2022 Jan 16
Ronald Kuhn
at 2022 Jan 16
Das Richard Wagner Denkmal liegt am südlichen Rand des Tiergartens in Berlin. Das Denkmal aus griechischem Marmor wurde vom Bildhauer Gustav Eberlein in der Zeit von 1901 bis 1903 geschaffen. Das Denkmal erhielt 1987 zum weiteren Schutz vor Umwelteinflüssen ein plexiglasüberdecktes Schutzdach. Der Stein wird zusätzlich durch einen Wachsüberzug geschützt.
Bernd Adam
at 2020 Jan 01
Bernd Adam
at 2020 Jan 01
Das Denkmal zeigt den Opern-Komponisten Richard Wagner, hoch oben thronend, und unter sich Figuren aus seinen Opern. Da der aus dem Jahre 1903 stammende Marmor durch Umwelteinflüsse gefährdet ist, wurde das ganze Denkmal überdacht und mit Ketten gegen Zutritt gesperrt. Man kann jedoch rundherum gehen und sieht dann hinten aus die Figur des Alberich aus der Oper "Rheingold".

Nearby Places

Similar Places

Related Places