Photos
There are no photos for this place yet!
Reviews — 8

"Leider" bin ich nur bis ins Café gegangen. Dort sitzt man auch im Innenhof sehr gut, wenn es windstill ist. Auch gibt es ein gutes Angebot an (meist) Blechkuchen und auch herzhaften Kleinigkeiten. Ich würde mich sehr freuen, wenn das Café jetzt dauerhaft betrieben wird.
Dann werde ich auch einen seit geraumer Zeit geplanten Besuch des Museums mit anschließendem Aufenthalt im Café durchführen. Versprochen 🙂
Dann werde ich auch einen seit geraumer Zeit geplanten Besuch des Museums mit anschließendem Aufenthalt im Café durchführen. Versprochen 🙂

Das Kaiser-Wilhelm-Museum Krefeld ist ein beeindruckendes Museum mit einer herausragenden ständigen Sammlung! Keine Frage…
Möchte Euch aber heute auf das Museumscafé „K+“ aufmerksam machen. Es wurde als Kunstwerk vom renommierten Designer Robert Stadler gestaltet und empfiehlt sich nicht nur mit seinem ausgefallenen Interieurdesign, sondern auch mit Torte, Kuchen, Panini, Crostini, Kaffeespezialitäten (aus der Siebträgermaschine, Antipastiteller und Weinen (in allen Varianten). Aperol? Klar, gibt’s auch.
Empfehlung: Museum angucken und unbedingt bei „K+“ einkehren.
Möchte Euch aber heute auf das Museumscafé „K+“ aufmerksam machen. Es wurde als Kunstwerk vom renommierten Designer Robert Stadler gestaltet und empfiehlt sich nicht nur mit seinem ausgefallenen Interieurdesign, sondern auch mit Torte, Kuchen, Panini, Crostini, Kaffeespezialitäten (aus der Siebträgermaschine, Antipastiteller und Weinen (in allen Varianten). Aperol? Klar, gibt’s auch.
Empfehlung: Museum angucken und unbedingt bei „K+“ einkehren.

Ein Museum zum Mitmachen für Groß und Klein!
Wir waren hier mit drei Generationen. Oma, Mama, Enkel. Und alle sind auf Ihre Kosten gekommen. Ein toll gestaltetes Museum für groß und klein. Hier gibt es viele verschiedene Dinge zu sehen und zu erleben.
Das Personal ist auch sehr Kinderfreundlich und zeigt ihnen hier und da auch mal eine Besonderheit. Das Museum ist barrierefrei, also auch für einen Kinderwagen geeignet. Ein Wickeltisch ist ebenfalls vorhanden, sowie eine Behindertengerechte Toilette.
Das Museumscafe ist wieder geöffnet und sehr schön!
Mein Highlight war übrigens das Gemälde von Monet. Ich hatte danach direkt einen Ohrwurm von einem recht aktuellen Bekannten Lied.
Wir waren hier mit drei Generationen. Oma, Mama, Enkel. Und alle sind auf Ihre Kosten gekommen. Ein toll gestaltetes Museum für groß und klein. Hier gibt es viele verschiedene Dinge zu sehen und zu erleben.
Das Personal ist auch sehr Kinderfreundlich und zeigt ihnen hier und da auch mal eine Besonderheit. Das Museum ist barrierefrei, also auch für einen Kinderwagen geeignet. Ein Wickeltisch ist ebenfalls vorhanden, sowie eine Behindertengerechte Toilette.
Das Museumscafe ist wieder geöffnet und sehr schön!
Mein Highlight war übrigens das Gemälde von Monet. Ich hatte danach direkt einen Ohrwurm von einem recht aktuellen Bekannten Lied.

Ein tolles Erlebnis!! Man ist direkt in einer Welt der Kunst gefangen, welche einen in ihrem Bann lässt. Sehr nettes Personal, spannende und vorallem wunderschöne Ausstellungsstücke mit soviel Reiz und Charme ❤️ Eine Augenweide👍 Kann ich nur Weiterempfehlen, war ein super Erlebnis, für alle Altersgruppen geeignet. Muss man gesehen haben 🙂

Am Tag der Museen war das Museum für alle auf - es hat Spaß gemacht - alle sehr freundlich und hilfsbereit! Einfach mal reinschauen!

Wir haben eine tolle Ausstellung zu Werbeplakaten rund um 1900 besucht. Durch eine gute Raumaufteilung konnte man die verschiedenen Facetten der Werbung betrachten, sowie die Entwicklung nachvollziehen. Auch Interaktion war möglich, sodass man sehen konnte, was andere Besucher über konkrete Plakate dachten. Kritisch zu betrachten ist, dass der Fahrstuhl nicht funktionierte und es somit für ältere Personen zwei hohe Treppen zu besteigen sind. Dennoch empfehle ich stark das Museum.

Die 1.Etage des Museums war wg Umbau der Wechselausstellung geschlossen - dafür gab es einen reduzierten Eintrittspreis.
Die verschiedenen Räume wurden gut erklärt anhand der Beschreibung.
Freundliches Personal
Die verschiedenen Räume wurden gut erklärt anhand der Beschreibung.
Freundliches Personal